Kinder


Alle Formen der Impulsgebung ist ebenso bei Kindern anzuwenden.

Kinder reagieren meist sehr fein und sensibel auf solche Impulse und können Vieles oft schnell positiv umsetzen.

Die Verhaltensmuster sind bei Kindern aufgrund der Jahre nicht so ausgeprägt wie bei Erwachsenen und können somit schneller wieder losgelassen werden.

 

Neurodermitis, Warzen, Innere Unruhe, Zahnschiefstand usw.

 

Oft ist es hilfreich wenn die Verhaltensweisen wie z.B. Tics, ADHS, Kopfschmerzen, Schwindel, Konzentrationsschwäche nicht nur bei dem Kind gesehen werden..

Ggf. sollten Eltern in die eigene Ruhe gelangen, was uns unsere eigenen Kinder beigebracht haben.